Massentourismus zerstört die Umwelt, wir müssen umdenken
Ein neues spirituelles nachhaltiges Bewusstsein beim Reisen: Ökologisch und respektvoll to Mother Earth

Massentourismus ist eine der größten Herausforderungen für unsere Umwelt. Mit jedem Jahr steigt die Zahl der Reisenden weltweit, was gravierende Folgen für Ökosysteme, Meere und lokale Gemeinschaften hat. Obwohl Reisen bereichernd sein kann, wirft der anhaltende Boom des Massentourismus Fragen zur Nachhaltigkeit auf. Besonders die Themen „tote Meere“, Plastikverschmutzung, Netflix- und Instagram-Tourismus sowie die Notwendigkeit nachhaltigen Reisens stehen im Fokus.
Tote Meere und Plastikflut
Eines der sichtbarsten Probleme des Massentourismus ist die Verschmutzung der Meere. Jährlich gelangen etwa 11 Millionen Tonnen Plastik in die Ozeane. Strände, die einst als Paradiese galten, sind heute oft mit Plastikflaschen, Tüten und anderen Abfällen bedeckt. Das ist so traurig
Ein trauriges Beispiel ist das „Tote Meer der Tourismusindustrie“: Strände und Korallenriffe, die durch unkontrollierten Tourismus zerstört wurden. Die Abwässer von Kreuzfahrtschiffen und die Verschmutzung durch Touristen tragen dazu bei, dass empfindliche Ökosysteme kollabieren. Korallen sterben durch Überfischung, Sonnenschutzmittel und Plastikpartikel ab – ein Verlust, der nicht nur die Umwelt, sondern auch die lokale Wirtschaft bedroht.
Netflix- und Instagram-Tourismus: Der Einfluss der sozialen Medien
Die sozialen Medien spielen eine zentrale Rolle bei der Verstärkung von Massentourismus. Netflix-Produktionen wie „Emily in Paris“ oder „The White Lotus“ sorgen dafür, dass Zuschauer in Scharen die Drehorte besuchen. Gleichzeitig hat Instagram eine neue Form des Reisens geschaffen: Menschen reisen nicht mehr nur der Erholung wegen, sondern um an „instagrammable“ Orten Fotos zu machen.
Für ein Foto reisen, das perfekte Instagram Foto.
Dieser Trend überlastet beliebte Reiseziele, wie:
Dubrovnik, Santorini , Kappadokien, Schweiz, oder Island sind prominente Beispiele für überfüllte Hotspots, die unter der steigenden Touristenflut leiden.
Der Jakobsweg ein beliebtes Pilgerziel , schon 2023 nach der Covid Pandemie explodierten die Zahlen. Es sind so viele Pilgerinnen und Pilger auf dem Jakobsweg unterwegs gewesen, nämlich schon mehr als 438.300, die sich in Santiago eingefunden haben. Nicht alle Piger:innen sind achtsam und respektvoll. Sehr zum Leidwesen der Anwohner:innen. Das Durchschnittsalter: Der Pilger:innen 20–45, da wird nach Ankunft erst mal ordentlich gefeiert. Es gibt Pilgerzüge mit 300 Mensche die laut Musik machen
Die Anwohner von Santiago de Compostela leiden durch diese lärmenden Horden von Pilgern die ab 7:00 morgens non-stop durch die Straßen ziehen und dann ab den Morgenstunden feiern.
Da kommt die Frage auf ist das die neue Achtsamkeit beim Pilgern?
Einerseits kann ich die Reiselust nach Covid verstehen, nicht aber den Umgang mit der Erde
Zum Glück gibt es auch immer mehr Menschen die bewusst reisen
Die Folge: von Massentourismus weltweit erhöhter Müllanfall, Wasserknappheit und die Zerstörung von Naturschönheiten. Vertreibung der Einheimischen. Zudem werden lokale Gemeinschaften oft an den Rand gedrängt, da Mieten steigen und kulturelle Eigenheiten durch den Massentourismus verdrängt werden.
Nachhaltiges Reisen: Der Weg zu mehr Achtsamkeit beim Reisen
Trotz der negativen Auswirkungen des Massentourismus gibt es Lösungen. Nachhaltiges Reisen ist ein Konzept, das Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft in Einklang bringen möchte.
- Bewusste Wahl der Reiseziele: Weniger bekannte Orte zu besuchen, reduziert den Druck auf überlaufene Hotspots.
- Vermeidung von Plastik: Wiederverwendbare Wasserflaschen, Taschen und Besteck können Plastikmüll auf Reisen minimieren.
- Umweltfreundliche Verkehrsmittel: Zugreisen, Fahrgemeinschaften oder Elektrofahrzeuge sind nachhaltige Alternativen zu Flugzeugen und Kreuzfahrtschiffen.
- Unterstützung lokaler Gemeinschaften: Kleine, lokale Unterkünfte und Restaurants statt großer Ketten zu wählen, fördert die Wirtschaft vor Ort.
- Respekt vor der Natur: Besucher sollten darauf achten, keinen Müll zu hinterlassen, keine Pflanzen oder Tiere zu stören und verantwortungsbewusst mit Ressourcen umzugehen.
Trend zu spirituellen reisen mit Wertschätzung für Mensch, Flora und Fauna
Massentourismus hat zweifellos verheerende Auswirkungen auf die Umwelt, insbesondere auf die Meere und ökologische Hotspots. Doch die Wahl liegt bei uns allen. Mit bewusstem Verhalten und nachhaltigen Entscheidungen können wir die negativen Auswirkungen des Reisens reduzieren und eine harmonische Balance zwischen Entdeckungslust und Umweltschutz schaffen. Die Zukunft des Tourismus liegt in der Verantwortung jedes Einzelnen – für eine Welt, die auch für kommende Generationen lebenswert bleibt.
Mit bewusstem Verhalten, achtsamem Reisen und nachhaltigen Entscheidungen können wir die negativen Auswirkungen des Reisens reduzieren und eine harmonische Balance zwischen Entdeckungslust und Umweltschutz schaffen. Die Zukunft des Tourismus liegt in der Verantwortung jedes Einzelnen – für eine Welt, die auch für kommende Generationen lebenswert bleibt.

Respektvoller Umgang mit Flora und Fauna am Reiseziel: Ein Leitfaden für nachhaltiges Reisen
Reisen bietet die Möglichkeit, atemberaubende Landschaften und vielfältige Tierarten zu erleben. Doch es ist entscheidend, diese Begegnungen mit einem respektvollen und verantwortungsbewussten Ansatz zu gestalten. Ein respektvoller Umgang mit Flora und Fauna fördert nicht nur den Erhalt der Natur, sondern trägt auch dazu bei, den Tourismus nachhaltig zu gestalten. Im Folgenden werden einige wichtige Aspekte vorgestellt, die dabei helfen, Flora und Fauna während einer Reise zu respektieren
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der richtige Umgang mit Abfällen. Reisende sollten stets darauf achten, ihren Müll mitzunehmen oder ihn in den dafür vorgesehenen Behältern zu entsorgen. Plastikabfälle und andere Materialien können schwerwiegende Folgen für die Tierwelt haben, insbesondere in natürlichen Lebensräumen, wo sie das Ökosystem destabilisieren
Wenn Sie während Ihrer Reise in die Nähe von Naturgebieten oder Nationalparks reisen, ist es ratsam, umweltbewusste Unterkünfte zu wählen. Diese Umstände achten auf den respektvollen Umgang mit der Natur und setzen sich aktiv für den Erhalt dieser Orte ein
Zusätzlich sollte der respektvolle Umgang mit Flora und Fauna mit dem Respekt vor den lokalen Kulturen und Traditionen Hand in Hand gehen. Es ist wichtig, sich über die lokalen Traditionen im Umgang mit der Natur zu informieren und die Empfehlungen sowie die Vorschriften ernst zu nehmen und sich vorab zu informieren
Abschließend lässt sich sagen, dass die Verwendung umweltfreundlicher Produkte ebenfalls einen wichtigen Beitrag leistet. Reisende sollten auf umweltfreundliche Bio Produkte zurückgreifen, um keine schädlichen Chemikalien in der Natur zu tragen, die Pflanzen oder Tiere schädigen könnten. Biologisch abbaubare Seifen und die Vermeidung von Plastikverpackungen sind einfach, Trinkwasser mit Em Pipes aktivieren und möglichst Flaschen PET von zu Hause mitnehmen
Indem Reisende sich bewusst für einen respektvollen Umgang mit Flora und Fauna entscheiden, leisten sie einen wertvollen Beitrag zum Schutz der Natur und zur Förderung eines nachhaltigen Tourismus. Achtsamkeit, Verantwortung und das Wissen um die Auswirkungen des eigenen Handelns sind entscheidend für eine harmonische und respektvolle Interaktion mit der Umwelt, die wird es euch danken.

Spirituelle Reisen zu heiligen Plätzen der Erde mit Doris Seedorf – Eine Reise der Transformation und Heilung
Stell dir sich vor, du reist zu den kraftvollsten heiligen Orten der Erde – an Orte, die von der Natur aus eine tiefe, heilende Energie ausstrahlen. Mit mir, Doris Seedorf hast du die gigantische Möglichkeit, dich mit mir und meinen Gruppen auf eine spirituelle Reise zu begeben, die nicht nur deine äußeren Sinne, sondern vor allem dein inneres Wesen berührt. Diese Reisen bieten dir die Chance, dich selbst zu finden, zu spüren und zu erneuern. Deine Verbindung zur Erde zu vertiefen und deine spirituelle Entwicklung auf eine neue Ebene zu heben.
Achtsamkeit in der Verbindung mit der Erde
Bei diesen Reisen geht es nicht nur um das Besuchen von schönen Orten, oder Fotos sondern um eine tiefgehende, achtsame Begegnung mit den heiligen Plätzen der Erde. Diese Orte sind erfüllt von einer besonderen Energie, die über Jahrtausende gewachsen ist.
Ihr habt die Möglichkeit, diese Energie bewusst wahrzunehmen, sich mit ihr zu verbinden und in die Stille der Natur einzutauchen. Jeder Moment wird mit voller Achtsamkeit erlebt – sei es beim Gehen auf alten Pilgerwegen, bei einem stillen Moment in einem heiligen Tempel oder beim Meditieren
Ich werde dich während dieser Reise mit meiner langjährigen Erfahrung im achtsamen Reisen begleiten und dich in praktischen Techniken schulen, wie Sie achtsam im Moment leben können. Meditation, Atemübungen und sanfte Bewegungspraktiken wie Qigong helfen dabei, den Geist zu beruhigen und den Körper zu verjüngen und vitalisieren und Meditationen die dich entspannen. Dies fördert nicht nur deine persönliche spirituelle Praxis, sondern auch Ihre Fähigkeit, die Welt um sich herum mit einem, offenen Herzen zu sehen.
Nachhaltigkeit: In Harmonie mit der Natur leben
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil dieser spirituellen Reisen.
Ich, Doris Seedorf lege besonderen Wert darauf, dass alle Reisen umweltfreundlich und ressourcenschonend gestaltet werden. Du lernst, wie du als Reisende achtsam mit der Natur umgehen kannst – vom respektvollen Verhalten gegenüber Flora und Fauna bis hin zu bewusstem Konsumverhalten und veganem Essen.
Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Thema, sondern eine Praxis, eine Lebensweise die in jeder Handlung und Entscheidung immer eine wichtige Rolle spielen sollte
Dabei geht es nicht nur um den Umgang mit der Natur, sondern auch um die nachhaltige Bewahrung von spirituellem Wissen und Traditionen. Aktivierung alter Fähigkeiten und Weisheit. heilige Orte mit der entsprechenden Praxis bieten dir die optimale Möglichkeit dein Bewusstsein zu erweitern und altes Wissen zu integrieren
Alte Kulturen und ihre Weisheiten zu ehren und zu bewahren, liegt mir am Herzen.
Damit dies auch jungen Generationen zugänglich bleibt ist es wichtig davon zu berichten. Während der Reisen wirst du dazu angeregt, dein eigenes Verhalten zu reflektieren und dich zu finden, damit auch im Alltag ein nachhaltiges Leben zu führen.
Meditation und Heilung durch Verbindung
Die Reisen beinhalten tief gehende meditative Praktiken, die unterstützen und helfen, in die heilende Energie der Orte einzutauchen. Doris Seedorf wird euch mit verschiedenen Techniken der Meditation begleiten, die speziell darauf ausgerichtet sind, die heilenden Schwingungen der heiligen Orte zu nutzen. Du lernst wie du deine innere Ruhe finden, dein/ Ihr Bewusstsein erweiterst und Heilung auf emotionaler, mentaler und körperlicher Ebene erfährst. Das ist wundervoll. Begleitet von energetischen Meditationen
Dabei spielen auch Rituale und Zeremonien eine große Rolle. Verbindung zu den Heiligen Frequenzen und Heiligen der Orte
Diese werden mit Respekt vor den Traditionen der jeweiligen Kulturen durchgeführt und bieten dir eine tiefere Verbindung zu den spirituellen Dimensionen der Orte.
Die Rituale sind nicht nur spirituelle Praktiken, sondern auch Mittel zur Selbstfindung und Transformation.
Ich unterstütze dich dabei, alte Muster loszulassen und dich für neues Bewusstsein und Heilung zu öffnen.
Tiefe Transformation auf vielen Ebenen ist möglich

Liebe zu Mutter Erde: Der zentrale Fokus
Der wichtigste Aspekt dieser spirituellen Reisen ist die bedingungslose Liebe zu Mutter Erde. Während der Reise erfahren Sie, wie Sie sich mit der Erde auf einer tiefen Ebene verbinden können. Diese Verbindung geht über das Bewusstsein hinaus – sie wird zu einem Gefühl, einer Erfahrung der Einheit. Sie erkennen, dass wir alle Teil eines größeren Ganzen sind, dass unser Wohl mit dem Wohl der Erde und aller Lebewesen verknüpft ist.
Mutter Erde ist lebendig, heilend und weise.Ehre sie. Indem Sie mit einem offenen Herzen reisen, lernen Sie, diese Weisheit zu empfangen und in Ihr eigenes Leben zu integrieren. Während der Reise werden Sie ermutigt, in Dankbarkeit und Demut zu leben, die Erde zu ehren und zu schützen und Ihre eigene Rolle als Hüter:in der Erde zu wirken.. Erdheilungsituale und Meditationen für dich und für Mutter Erde
Ein Leben in Balance und Frieden
Am Ende jeder Reise mit Doris Seedorf kehren Sie nicht nur mit neuen Erkenntnissen und Erfahrungen zurück, sondern auch mit einer tieferen Verbundenheit zu sich selbst, zu anderen und zur Erde. Sie werden lernen, Ihr Leben achtsam und im Einklang mit der Natur zu gestalten und gleichzeitig Ihre eigene spirituelle
Diese spirituellen Reisen sind eine Einladung, in Harmonie mit sich selbst und der Erde zu leben. Sie sind eine Einladung zu Heilung, Frieden und einem Leben in Liebe und Achtsamkeit – sowohl für sich selbst als auch für diesen Planeten.
Hilf mit die heiligen Plätze zu reinigen und zu aktivieren und aktiviere dabei dein Potenzial
Begleite mich Doris Seedorf auf einer Reise zu den heiligen Plätzen der Erde und erleben Sie eine tiefgreifende Transformation, die dein Leben für immer verändern kann.
- Stonehenge
- Glastonbury
- Saint Maxime Le Baumé
- Externsteine
- Hotspot Violette Flamme
- Fatima
- Santiago de Compostela

#nachhaltig-Reisen
#spirituell-reisen-erleben-mit-Heilpraktikerin-Doris-Seedorf
#Ökotourismus
#Achtsames-reisen
#Pilger-reisen-erleben-mit-Heilpraktikerin-Doris-Seedorf
#Nature-Love
#spirituell-Reisen-bei-doris-seedorf
#Stonehenge
#Glastonbury-Heart-Chakra
#Saint-Maxime-Le -Baumé
#Externsteine
#Hotspot-Violette-Flamme
#Fatima-erleben-mit-Heilpraktikerin-Doris-seedorf
#Santiago de Compostela