Die Organuhr (Meridianuhr), nach den 5 Elementen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) Aktivierung duch Akupunktur nach der Organuhr, vorgestellt von Doris Seedorf aus…
Akupunktur von der Heilpraktikerin

Seit über 25 Jahren arbeite ich als Heilpraktikerin in Bremen, in meiner Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und Qigong erfolgreich mit Akupunktur.
Besonders bewährt hat sich die Akupunktur in der Schmerztherapie und zur Steigerung des Immunsystems bei Erkältungskrankheiten. Indikationen sind: Kopfschmerzen, Migräne, Rückenschmerzen, Knieschmerzen, Arthrose, Rheuma, Fibromyalgie, aber auch bei anderen Erkrankungen , wie:
Mentruationsbeschwerden, Magenschmerzen, Reizdarm Syndrom, Angstzuständen, Burn Out Syndrom, Allergien, Heuschnupfen, Lebensmittelallergien, Wechseljahresbeschwerden, Raucherentwöhnung, Gewichtdreduktion sowie bei Schlafstörungen und nervöser Unruhe, um hier schon einige Wirkungsweisen der Akupunktur zu benennen.
Ich wende die Akupunktur gerne in Kombination mit anderen holistischen Therapien an, wie: Klassischer Homöopathie, Reflexzonentherapie usw….Ich schaue mir stets auch den psychosomatischen Ansatz an. Laut Studien sind 90 Prozent aller Erkrankungen psychosomatisch.
Meine Gabe ist es, viele Therapien aus der Komplemtärmedizin (ganzheitlich) miteinander zu kombinieren. durch meine langjährige Erfahrungen habe ich tiefe Einblicke in die verschiedensten Therapien und deren Anwendung erfahren dürfen. Daher sind meine Behandlungen sehr erfolgreich.
Überzeugen Sie sich gerne selbst und machen noch Heute einen Termin
Die Akupunktur gehört zur TCM, und wird mit einer Nadel ausgeführt (Acus-Nadel).
Es gibt gold und silber Nadeln, sowie Nadeln aus Stahl und Dauernadeln. Gerne setze ich zu den Akupunkturnadeln auch Schröpfgläser auf (Schröpftherapie). Diese Kombi hilft besonders gut bei Rücken- und Kopfschmerzen
Andere Methoden wären: Massage, Akupressur (Stimulation eines Akupunkturpunktes durch Druck), Klopfen (Reissack Qigong) etc. Das Qi (die Lebenskraft) fließt in Energieleitbahnen (Meridianen). Ist Qi blockiert, kommt es zu Störungen, sprich Blockaden im feinstofflichen Körper (Meridian und Chakrensystem) und daraus entstehen dann Krankheiten.
Diese können durch die Akupunktur wieder aufgelöst werden, da Qi wieder zum Fließen gebracht wird.
Die Patint*in erfährt eine Schmerzreduktion, Energetisierung und allgemeine Vitalisierung und fühlt sich sich wieder im Einklang und in der Mitte.
Aus Sicht der Lehre der 5 Elemente (die 5 Wandlungsphasen der TCM) entstehen Krankheiten unter anderem, durch:
- Wetter (man denke an: Rheuma und Gelenksbeschwerden)
- überaktive Emotionen
- Verlust der Lebenskraft QI (Burn Out)
- Vererbung (Konstitution)
- falsche Ernährung
- schlechte Lebensgewohnheiten
- Stress

NEU:
meine Praxis-Sprechstunden jetzt auch
für ALLE per Video
über Skype, Zoom und FaceTime
…einfach vorab telefonisch Termin vereinbaren
Tel.: 0421 – 75 42 9
HOLZ – Meridiane: Leber, Gallenblase
Geschmackssinn: Sauer,
Farbe: Grün,
Emotion: Wut,
Sinnesorgan: Auge, Muskeln und Sehnen,
Thema: Kontrolle und Sucht Ärger und Wut schädigen die Leber, die Laus, die Einem sprichwörtlich, über die Leber läuft (Element: Holz). In China gilt eine Erkrankung der leber, als eine der schlimmsten Erkrankunggen. Im alltäglichen Sprachgebrauch haben sie dort die gängige Redensart: Das schadet ja, der Leber nicht, vergleichbar mit unserem: Hallo, wie gehts.
FEUER – Meridiane: Herz, Dünndarm, Pericard und 3 -facher Erwärmer
Geschmackssinn: Bitter,
Emotion: Freude,
Farbe: Rot,
Emotion: Freude, Intellekt, GeistBlut, Herz- Kreislauf, der Schlaf
Menschen, die zum Lachen in den Keller gehen. Zuviel und zuwenig Freude schädigen unser Herz.
ERDE – Meridiane: Magen, Milz, Bauchspeicheldrüse
Geschmackssinn: Süß,
Farbe: Gelb,
Emotion: Sorge,
Thema: Erdung und Stabilität, Familie
Sorgen schlagen auf den Magen, der nervöse Reizmagen, das kann bis zum Ulcus (Magengeschwür) führen.
METALL – Meridiane: Lunge, Dickdarm
Geschmackssinn: Metallisch,
Farbe: Weiß,
Emotion: Trauer, Thema: Nähe und Distanzproblematik, assoziiert mit der haut, Immunsystem (WEI Qi), Atemseele. Die Haut spiegelt uns, ob wir uns in unserer Haut wohlfühlen und unser Immunsystem, unser Lebensgefühl
WASSER – Meridiane: Niere, Blase
Geschmackssinn: Salzig,
Farbe: Blau,
Emotion: Angst,
Energie: Post heaven Qi und Pre Heaven Qi, Bewegungsapparat, Sexualität, Zähne, Kopfhaar
-Die Angst, die Einem an die Nieren geht gehört zum Element: Wasser – andere Redensarten: Jemand auf Herz (geistige Gesundheit) und Nieren (Vitale Lebenskraft) prüfen, oder sich vor Angst in die Hose machen.
Sind Emotionen oder Organe gestört, schlägt sich das im Zyklus der 5 Elemente nieder, (Ungleichgewicht im Körper und im Energiesystem – Meridiane, Akupunkturpunkte, Chakren), Energie fließt nicht mehr harmonisch, blockiert dort in den Meridianen das Qi und daraus können Krankheiten oder geistige Störungen entstehen.
Die Organe werden in der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin) den 5 Elementen, zugeordnet. Es gibt Yin Organe und Yang Organe. Ein Yin-Organ ist immer mit einem Yang Organ verbunden. Jedes Organ hat auch einen Meridian, der gleichsam nach dem Organ benannt wird.
Die 5 Elemente sind: Erde, Metall, Wasser, Holz, Feuer.
Erde: Magen, Milz und Bauchspeicheldrüse
Metall: Lunge, Dickdarm
Wasser: Niere, Blase
Holz: Leber, Gallenblase
Feuer: Herz, Dünndarm, Pericard und 3-facher Erwärmer

Bei einer energetischen Akupunktur werden nicht nur symptomatisch Schmerzen behandelt. Sondern nach eingehender Anamnese (Vorgespräch) wird die Gesamtsituation des Patienten erfasst und aufgenommen, dann wird individuell (nach der Lehre der 5 Elemente) behandelt, um Qi (die Lebensenergie) wieder zum Fließen zu bringen. Energie aufzubauen und ein Gleichgewicht der Kräfte von yin und yang herzustellen, damit der Gesundungsprozess beginnen kann. Oft erzielt man schon nach wenigen Behandlungen einen Erfolg, Schmerzen werden gelindert, Müdigkeit verschwindet, die Energie wird anghoben, dass Immunsystem aktiviert und somit die Selbstheilungskräfte.
Die schmerzlindernde Wirkung von Akupunktur ist nun auch nach naturwissenschaftlichen Kriterien nachweisbar. Das belegt eine jetzt veröffentlichte Studie der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Bisher ist die Methode der traditionellen chinesischen Medizin in ihrer Wirksamkeit stark umstritten gewesen und wurde als Placebobehandlung abgetan.
Die älteste bekannte schriftliche Erwähnung der Akupunktur stammt aus dem zweiten Jahrhundert vor Christus. das älteste Werk, dass Neijing geht auf den gelben Kaiser zurück. Schon in der Steinzeit nadelte man mit Steinnadeln. Heute benutzt man: Gold,-Silber – und Stahlnadeln.
Weiterhin gibt es die Ohrakupunktur, welche im Rahmen der Reflexzonentherapie fungiert.
Die Ohrakupunktur, kann man auch mit Dauernadeln, ausüben. Diese bleiben dann unter einem kleinem Pflaster versteckt, bis maximal eine Woche am Ohr fixiert.
Sie ist eine Aurikulotherapie ( auriculum = Ohr ) , die davon ausgeht, dass verschiedene Ohrregionen zu bestimmten Körperorganen zu zuordnen sind.
Sie funktioniert über Reflexzonen und Energieleitbahnen ( Meridiane ), die mit Organen verbunden sind.
Über Nervenleitbahnen werden die Organe oder bestimmte Körperareale stimmuliert und aktiviert. Bei der Ohrakupunktur kann man Ohrnadeln, ( oder Samen für Kinder ), bis zu einer Woche im Ohr applizieren, z. Bsp. bei Suchtentwöhnung ( Rauchen ) oder bei Schmerzen, damit hat man gute Erfolge erielt. Ich sehe die Ohrakupunktur als Zusatztherapie zur Ganzkörperakupunktur.
Bei welchen Krankheiten hilft Akupunktur?
– Indiakationsliste:

Bei all meinen Behandlungen in Bremen arbeite ich auch begleitend psychotherapeutisch, Einzeltherapie oder Gruppe. Ich bin ein Fan der Tiefenpsychologie nach C.G Jung und der Gestalttherapie, wichtig: Die Arbeit mit dem Inneren Kind.
Bedenken Sie 90 Prozent aller Krankheiten sind psychosomatisch.
Meine Behandlungen unterstütze ich durch Gesprächstherapie, Klassische Homöopathie, Entspannungstraining, Energieübertragung-und Energiearbeit.
Mein Weg hat mich gelehrt mehrere Behandlungsmethoden zu verknüpfen und erfolgreich einzusetzen!
Es gibt unzählige Therapien, aber Biochemie von Behandler und Patient müssen passen, sowie die gewählte Behandlungsmethode.
Insgesamt kann ich sagen, das die Akupunktur sehr wirkungsvoll ist, und noch für weit aus mehr Indikationen hilfreich, unterstützend, schmerzlindernd, energetisierend, heilsam und gesundheitsfördernd ist