SOMMERSONNENWENDFEIER KRAFTPLATZ BREMEN 21.6.25
Die Sommersonnenwende, die jedes Jahr um den 21. Juni herum stattfindet, markiert den längsten Tag und die kürzeste Nacht des Jahres auf der Nordhalbkugel. Sie ist ein besonderes astronomisches Ereignis, das seit Jahrtausenden von verschiedenen Kulturen gefeiert wird.

FEIERE MIT UNS IM SOLARIS GARTEN DER ACHTSAMKEIT SOLSTICE
Zur Sommersonnenwende erreicht die Sonne ihren höchsten Stand am Himmel, und die Tage sind auf der Nordhalbkugel am längsten. Dies geschieht, weil die Erdachse zur Sonne hin geneigt ist. Danach beginnen die Tage wieder kürzer zu werden, bis zur Wintersonnenwende im Dezember.
Kultivieren, praktizieren, musizieren
Auch in der spirituellen Praxis wird die Sommersonnenwende als eine Zeit der Erneuerung, Fülle und Dankbarkeit betrachtet. Es ist eine Gelegenheit, innezuhalten, sich mit der Natur zu verbinden und sich für das Licht – im Außen als auch im Inneren wahrzunehmen
- Sonnenenergie aufnehmen
- Qigong Übungen
Meditation - Ritual mit den Sonnengöttinen und Sonnengöttern
- Räuchern mit Artemesia und weißem Salbei
- Gong Konzert
Mantren singen





Feierlichkeiten
Heute wird die Sommersonnenwende noch immer in vielen Ländern gefeiert. In Skandinavien ist „Midsommar“ eines der wichtigsten Feste des Jahres, begleitet von traditionellen Tänzen, Blumenkränzen und Festmahlen. In Stonehenge versammeln sich Menschen, um die ersten Sonnenstrahlen dieses besonderen Tages zu begrüßen. Auch in anderen spirituellen Kreisen wird die Wendezeit genutzt, um Rituale, Meditationen oder Naturzeremonien
Größtes fest ist in Stonehenge/ England

Fazit
Die Sommersonnenwende ist nicht nur ein astronomisches Phänomen, sondern auch eine tief verwurzelte Zeit der Feier, Reflexion und Dankbarkeit. Sie erinnern uns daran, das Licht in uns selbst und in der Welt zu ehren und mit der Natur im Einklang zu sein

#Sommersonnenwende25
#Bremen-Sommersonnenwende
#Heilpraktikerin-Bremen
#Kraftplatz-Bremen
#Damanhur
#Jahreskreisfeste