Samhain, Allerheiligen: Licht für die Ahnen und Heiligen
Samhain und Allerheiligen – Licht für die Ahnen
Wenn sich der Schleier zwischen den Welten lichtet und die Dunkelheit der Erde wieder Raum bekommt, beginnt die Zeit von Samhain – dem keltischen Neujahrsfest – und von Allerheiligen, dem christlichen Gedenktag für die Verstorbenen. Beide Feste tragen denselben heiligen Kern: Sie erinnern uns an den Kreislauf von Leben und Tod, an die Ewigkeit der Seele und an die tiefe Verbindung mit unseren Ahnen.
In alten Zeiten galt Samhain als das Tor in die dunkle Jahreszeit. Die Menschen entzündeten Feuer, um das Licht zu ehren und den Seelen der Verstorbenen den Weg zu leuchten. Es war eine Nacht der Achtsamkeit, der Einkehr und des Gebets – eine Zeit, in der die Schleier zwischen den Welten dünn wurden und wir die Nähe der geistigen Welt besonders spüren konnten.
Heute ist dieses uralte Fest oft vom Lärm und Konsum des modernen Halloween überdeckt. Wo einst Stille, Ehrfurcht und Licht herrschten, stehen nun grelle Masken, künstliche Skelette und der Kult des Erschreckens. Doch wer tiefer blickt, erkennt: Der ursprüngliche Sinn dieser Zeit lebt in uns weiter. Wir können ihn wiederbeleben – mit Bewusstsein, Liebe und Licht.

Ein Licht für die Ahnen
Zünde in dieser besonderen Zeit eine Kerze an. Lass sie zum Symbol werden – für das ewige Band zwischen dir und jenen, die vor dir gegangen sind.
Stelle dir vor, wie das Licht deiner Kerze sich mit unzähligen anderen Lichtern verbindet
So entsteht ein Netz aus Liebe und Erinnerung, das über die Zeiten hinweg leuchtet.
Öffnung des heiligen Raumes
Sprich leise oder laut:
„Ich öffne diesen heiligen Raum im Namen des Lichts,
im Namen der Liebe,
im Namen der ewigen Verbindung zwischen den Welten.
Mögen Lichtwesen, Ahnen und Heilige diesen Ort segnen
und uns in Frieden zusammenführen.“
Lass den Atem ruhig fließen. Stelle dir vor, wie ein sanftes, goldenes Licht deinen Raum umhüllt.
Licht für die Ahnen
Zünde – wenn du magst – für jeden Ahnen oder jede Ahnenlinie eine Kerze an.
Sprich dabei:
„Dieses Licht entzünde ich für euch, meine Ahnen.
Ihr, die vor mir gekommen seid,
ihr tragt den Weg in mir weiter.
Möge euer Licht in mir leuchten,
möge euer Wissen in meinem Herzen ruhen.
Ich danke euch für Leben, Mut und Erfahrung.
Geht in Frieden – und segnet meinen Weg.“

Anrufung der Heiligen
In der Stille kannst du dich den Heiligen und Lichtwesen zuwenden.
Bitte sie, über die Seelen der Erde zu wachen, Frieden zu bringen und verlorene Energien heimzuführen.
Anrufung der Heiligen
Sprich:Anrufung der Heiligen
Sprich:
„Ihr Heiligen, Lichtboten und Helfer der geistigen Welt,
ihr, die ihr in göttlichem Bewusstsein lebt,
ich rufe euch in Liebe an.
Schenkt euren Segen dieser Nacht.
Möge euer Licht über alle Seelen leuchten,
besonders über jene, die noch suchen.
Führt sie heim in das göttliche Herz über die Regenbogenbrücke mit Erzengel Michael, Metatron und Jesus Christus“
„Ihr Heiligen und Lichtboten,
ihr, die im göttlichen Bewusstsein lebt,
ich rufe euch in Liebe an.
Schenkt euren Segen dieser Nacht,
und führt alle Seelen heim in das göttliche Licht über die Regenbogenbrücke.
Erlöse, befreie.
So sei es :
Danke danke danke
Amen.“
So verbinden sich Himmel und Erde, Ahnen und Nachkommen, Mensch und Seele – in einem heiligen Kreis des Lichts.
Diese Tage laden uns ein, den wahren Sinn hinter den Festen zu ehren: nicht Angst, sondern Liebe; nicht Trennung, sondern Verbindung. Wenn wir die Flamme entzünden, erinnern wir uns an unsere Wurzeln – und an das ewige Licht, das in jedem von uns leuchtet.
In Liebe und Dankbarkeit für alle, die vor uns waren – und für das Licht, das weiterlebt.

