Kraftplatz Bremen, der SOLARIS Garten Tag am: 12.4.25
Der spirituelle Garten der Achtsamkeit von Heilpraktikerin Doris Seedorf öffnet seine Türen zum Gärtnern
Am 12.4 beginnt im Solaris Garten wieder die Saison des Gärtnerns, Freunde der Natur, die mit dem grünen Daumen und unser Kraftplatz Team ….
Sonntag am: 23.3. feiern wir Ostara im Garten und im April gehts los
Haltet die Spaten bereit, wir freuen uns über jede helfende Hand und du darfst die Energie auf einem Kraftplatz erfahren.
SPIRALE LAUFEN das ist eine Energiebehandlung für die ganzen Körper, ob nun physisch oder feinstofflich.
Und erden kannst du dich bei der Gartenarbeit
Das nennt man Gong De Arbeit ( im Daoismus) oder auch Karma Yoga (Hinduismus), Worshippen (Osho) oder dein Dienst (spirituell). in jeder Kultur und Religion, in jedem Ashram standen auch gemeinnützige Arbeiten zum Wohl der Gemeinschaft im Vordergrund
Einen Kraftplatz zu bauen stärkt auch unsere Stadt Bremen und die Energiefelder (Leylinien, Meridiane der Erde) von unserem Planeten
- Graben pflegen
- Bäume und Büsche beschneiden
- pflanzen und säen
- Lichtkraftwurzel eingraben
- Spirale und Labyrinth pflegen
- Rasen mähen
- Zaun verstärken
Warum Gartenarbeit Spaß macht, gut tut, erdet und die Beziehung zur Natur stärkt
Gartenarbeit ist weit mehr als nur eine alltägliche Tätigkeit, sie ist eine Quelle der Freude, des inneren Friedens und des persönlichen Wachstums. Gerade in einem spirituellen Garten wie dem Solaris Garten v
Gartenarbeit macht Spaß und fördert die Lebensfreude
Gartenarbeit kann eine wahre Quelle der Freude sein, weil sie uns die Möglichkeit gibt, aktiv zu gestalten und den Verlauf von etwas zu beeinflussen. Es gibt kaum etwas Beruhigenderes und Erfüllenderes, als mit eigenen Händen in die Erde zu graben, Samen zu säen und das Wachstum von Pflanzen zu beobachten. Es ist ein fortlaufender Prozess des Entdeckens und des Staunens: Jeden Tag zeigt sich die Natur in einem neuen Licht. Die ersten zarten Pflänzchen, die durch die Decke luken begrüßen uns. Der Frühling kommt auf schnelle Schritten
Gartenarbeit tut gut – körperlich und geistig
Die körperliche Betätigung im Garten ist eine weitere große Quelle des Wohlbefindens. Wer regelmäßig im Garten arbeitet, stärkt seinen Körper. Die körperliche Bewegung – sei es beim Graben, Pflanzen, Jäten oder Gießen – fördert die Durchblutung, steigert die Ausdauer und sorgt für eine bessere Körperhaltung. Es sind Tätigkeiten, die den ganzen Körper ansprechen und gleichzeitig eine natürliche, ungezwungene Art der Bewegung darstellen. Diese Form der Bewegung hat weniger mit dem Ziel zu tun, Leistung zu erzielen, sondern mit dem Genuss, im Einklang mit der Natur zu sein.
Doch Gartenarbeit hat nicht nur körperliche Vorteile. Sie wirkt sich auch positiv auf die geistige Gesundheit aus. Zahlreiche Studien belegen, dass das Arbeiten in einem Garten den Stresspegel deutlich senken kann. Der direkte Kontakt zur Erde und das Eintauchen in die natürliche Umgebung wirken beruhigend auf die Nerven und fördern die innere Ruhe. Der Garten wird so zu einem Rückzugsort, an dem man den Kopf frei bekommt und zur Ruhe kommt. Die Achtsamkeit, die beim Pflanzen und Pflegen von Blumen und Pflanzen notwendig ist, lässt uns den Alltag für eine Weile hinter uns lassen und ganz im Moment sein. Diese Form der Achtsamkeit kann helfen, den Geist zu beruhigen, Sorgen loszulassen und neue Kraft zu schöpfen.

Gartenarbeit erdet – sie gibt uns Halt und Ruhe
Der Kontakt mit der Erde beim Gärtnern ist ein weiteres, sehr intensives Erlebnis. Das Graben in der Erde und das Erspüren der natürlichen Elemente hat eine erdende Wirkung auf den Menschen. Diese körperliche Verbindung zur Erde kann dabei helfen, den Alltag zu relativieren und sich wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren. Gerade in einer schnelllebigen, technologiegetriebenen Welt, in der wir oft den Kontakt zur Natur verlieren, kann Gartenarbeit eine wertvolle Rückkehr zu den einfachen, natürlichen Dingen sein. Der Garten wird zu einem Ort der Ruhe und des Friedens, ein Raum, der uns mit dem natürlichen Rhythmus der Erde in Einklang bringt und uns erdet. In dieser Verbindung erfahren wir eine tiefe Verbundenheit mit der Welt um uns herum und gleichzeitig eine innere Ruhe
Gartenarbeit ist gut für den Planeten – wir tragen zum ökologischen Gleichgewicht bei
Ein weiterer Aspekt, warum Gartenarbeit so wichtig ist, betrifft den Planeten selbst. Die Pflege eines Gartens trägt aktiv zur Förderung der Biodiversität bei und unterstützt das ökologische Gleichgewicht. Bäume, Sträucher, Blumen und Kräuter schaffen Lebensräume für zahlreiche Insekten, Vögel und andere Tiere. Jede Pflanze, die wir setzen, trägt dazu bei, das lokale Ökosystem zu stärken und zu schützen. Wenn wir die Vielfalt von Pflanzenarten in unseren Gärten fördern, schaffen wir nicht nur einen schönen Raum für uns selbst, sondern auch für viele Lebewesen, die auf diesen Lebensräumen
Darüber hinaus können wir durch die bewusste Gestaltung unserer Gärten aktiv einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Indem wir auf den Einsatz von chemischen Düngemitteln und Pestiziden verzichten und uns für nachhaltige Anbaumethoden entscheiden, können wir den ökologischen Fußabdruck unseres Gartens minimieren. Ein Garten, der nach ökologischen Prinzipien gepflegt wird, ist ein wichtiger Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen und fördert die Gesundheit des Bodens. Wir arbeite mit effektiven Mikroorganismen
Auch der Anbau von eigenem Obst und Gemüse hat nicht nur gesundheitliche Vorteile, sondern trägt dazu bei, den Verbrauch von industriell produzierten Lebensmitteln zu verringern und den globalen Ressourcen zuzuführen

Die Beziehung zur Natur wird gestärkt – eine Quelle der Wertschätzung und Verantwortung
Gartenarbeit lehrt uns, die Natur zu schätzen und eine tiefe Verbindung zu ihr aufzubauen. Der Garten wird zu einem Spiegel der natürlichen Rhythmen und Zyklen. Wir lernen, den Jahreszeiten zu folgen und die Wachstumsprozesse der Pflanzen zu beobachten.
Wir feiern hier die Sonnenwenden und Equinoxe, die Jahreskreisfeste
Diese Auseinandersetzung mit den natürlichen Zyklen gibt uns ein besseres Verständnis dafür, wie alles miteinander verbunden ist. Unsere Verantwortung als Hüter:nnen dieses Planeten.
Uns wird viele bewusster, und wir entwickeln ein stärkeres Bewusstsein für die Auswirkungen unseres Handelns.mit der Natur und dem Planeten
Durch Gartenarbeit erkennen wir, wie wichtig es ist, im Einklang mit der Natur zu leben und ihre Ressourcen nachhaltig zu nutzen. Dieser respektvolle Umgang mit der Erde ist eine wichtige Grundlage für die Bewahrung unserer Umwelt. Der Garten wird so zu einem Ort, an dem wir nicht nur etwas für uns selbst tun, sondern auch aktiv Verantwortung für die Zukunft unseres Planeten übernehmen.

Doris Seedorf – Heilpraktikerin aus Bremen und die Kraft des Steinspiralen-Gartens
Doris Seedorf ist eine erfahrene Heilpraktikerin aus Bremen, die sich mit viel Hingabe und Leidenschaft der ganzheitlichen Gesundheit verschrieben hat. Ihr Ansatz kombiniert traditionelles Wissen mit modernen Methoden, um Menschen auf ihrem Weg zu körperlicher und geistiger Heilung zu unterstützen. Sie ist jedoch nicht nur als Heilpraktikerin tätig, sondern hat auch einen einzigartigen Ort der Heilung und Achtsamkeit erschaffen – den Solaris Garten .
Die Bedeutung der Steinspiralen in Doris Seedorfs Garten
Steinspiralen haben in vielen Kulturen eine lange Tradition und gelten als starke Symbole für den Zyklus des Lebens, für Wachstum, Transformation und Heilung. Eine Spirale stellt den Weg des Lebens dar, der sich ständig entfaltet, und erinnert uns daran, dass jeder Schritt auf dieser Reise uns näher zu unserem wahren Selbst führt. In Doris Seedorfs Garten sind die Steinspiralen jedoch mehr als nur dekorative Elemente. Sie sind kraftvolle Energiefelder, die den Besucher begeistern und ihn zu einer tiefen Verbindung mit der Natur, dem Kosmos und seinem eigenen inneren Weisheit führen
Die Spiralen im Garten von Doris Seedorf symbolisieren nicht nur die natürliche Ordnung und die universelle Verbundenheit aller Dinge, sondern sie sind auch speziell darauf ausgerichtet, den Energiefluss des Ortes zu stärken und Blockaden zu lösen. Der Weg, der sich in einer spiralförmigen Bewegung von außen nach innen windet, führt den Besucher auf eine meditative Reise. Diese Reise ist eine Einladung, sich auf sich selbst zu besinnen, die eigenen Gedanken zu ordnen und die heilende Energie der Natur und der Steine zu empfangen. Der Besucher wird ermutigt, in Achtsamkeit und Ruhe zu gehen und den heilenden Einfluss der Steine zu spüren.
Der spirituelle Nutzen von Steinspiralen für Körper, Geist und Seele
Die Steinspiralen im Solaris GartenSünde
Es ist bekannt, dass der Aufenthalt in der Nähe von Steinen, insbesondere in einem so gezielt gestalteten Garten, positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden hat. Steine werden in vielen spirituellen Praktiken als Träger von Energie und Heilkräften angesehen. Der direkte Kontakt zu den Steinen der Spiralen kann helfen, die eigene Energie wieder ins Gleichgewicht zu bringen und emotionale Blockaden zu lösen. Doris Seedorf hat bewusst diese Elemente in ihren Garten integriert, um den Menschen einen Raum zu bieten, in dem sie sich von den alltäglichen Sorgen und Belastungen befreien und wieder zu ihrer natürlichen Kräften zu finden
Der Garten als ganzheitlicher Raum der Heilung und Achtsamkeit
Der Solaris Garten ist ein Ort, der weit über den einfachen Garten hinausgeht. Doris Seedorf hat ihn mit einer wundrbaren Gruppe als ganzheitlichen Raum geschaffen, der sowohl den Körper als auch den Geist und die Seele anspricht. Die Steinspiralen spielen dabei eine zentrale Rolle. Sie sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein energetischer Mittelpunkt des Gartens, ein Portal , das die Besucher:innen zu einer tiefen Achtsamkeit und Selbstreflexiion anregt. Die ruhige, meditative Atmosphäre, die die Spiraln erzeugt, ist ein idealer Ort für alle, die nach innerer Ruhe, Klarheit und Verbindung zwischen Himmel und Erde suchen

Doris Seedorf Heilpraktikerin aus Bremen Spirale laufen
#SOLARIS-GARTEN
‚Kraftplatz-Bremen
#Spirale-Bremen
#Heilpraktikerin
#Heilpraktikerin-Bremen
#Heilpraktikerin-Doris-Seedorf
#spiritualität-Bremen
#Gärtmern-in-Bremen
#Lichtkraftwurzel-Bremen
#Gartenarbeit
#Damanhur-Bremen